Grönland
Das ewige Eis
Eine wahre Wildnis erwartet Reisende, die nach Grönland wagen. Majestätische Eisberge, die über bunten Städten thronen, und die wilde Natur werden Sie fühlen lassen wie einen echten arktischen Entdecker. Nehmen Sie Ihre Kamera mit, denn Sie werden unglaubliche Bilder machen.
Maßgeschneiderte Reisen, entworfen von Experten.
Unser Team besteht aus über zwanzig Reisespezialisten in den Nordischen Ländern. Mit ihrem Fachwissen gestalten sie außergewöhnliche Reiseerlebnisse, die perfekt auf Ihre Kunden zugeschnitten sind.
Fertig verpacktGrönlandTouren
Finden Sie buchbare Touren in nur wenigen Klicks
Karte
Häufig gestellte Fragen
Was ist die beste Jahreszeit, um Grönland zu besuchen?
Winter (Dezember bis Februar): Die intensive Kälte und der Schnee bieten authentische arktische Erlebnisse, und es ist auch eine gute Zeit, um die Polarlichter in ihren lebhaftesten Darstellungen gegen den dunklen Himmel zu sehen.
Frühling (März bis Mai): Das Eis und der Schnee beginnen zu schmelzen und zeigen die rauen Landschaften. Dies ist auch eine gute Saison, um den Beginn der Walwanderungen entlang der Küste zu beobachten.
Sommer (Juni bis August): Die beste Zeit, um die Fjorde Grönlands zu erkunden und die Mitternachtssonne zu erleben, die für kontinuierliches Tageslicht und verlängerte Ausflüge sorgt. Kajakfahren, Wandern und Bootstouren sind beliebt, da die Tierwelt reichlich vorhanden ist und die Tundra mit Wildblumen blüht. Der Sommer ist auch ideal für kulturelle Interaktionen, wobei Gemeinschaften mit Festivals und nationalen Feiertagen feiern.
Herbst (September bis November): Es ist eine ausgezeichnete Saison für Fotografen, die die sich verändernden Farben der arktischen Landschaft festhalten möchten, und für diejenigen, die ein ruhigeres Reiseerlebnis bevorzugen, bevor der tiefe Winter beginnt.
Welche hochwertigen Erlebnisse kann Haman Travel in Grönland organisieren?
Wir spezialisieren uns auch auf hochwertige Dienstleistungen wie Aufenthalte in Boutique-Hotels oder Lodges. Siehe unser Nordic Signature-Broschüre für weitere Informationen.
Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien