Authentisches Südschweden

Kategorie

Rundreise

Rundreise

Rundreise

Reisezeitraum

Summer

Reiseart

Gruppen

Dauer

7 Tage / 6 Nächte

Diese Rundreise führt die Reisenden zu einigen der Höhepunkte Südschwedens. Nach dem Start in der pulsierenden Stadt Kopenhagen können sie den mittelalterlichen Charme von Lund und das maritime Erbe von Karlskrona entdecken. Erkunden Sie die malerischen Landschaften der Südküste und der Insel Öland, und tauchen Sie in Kosta in die Kunst der Glasbläserei ein.

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Kopenhagen

Willkommen in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen – dem idealen Ausgangspunkt für eine Reise durch Südschweden. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer vom Flughafen zu einem zentral gelegenen Hotel. Je nach Ankunftszeit bleibt Zeit für erste individuelle Erkundungen der charmanten Stadt.

 

Tag 2: Kopenhagen nach Lund

Der Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt durch Kopenhagen, bei der einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten gezeigt werden – darunter die Statue der kleinen Meerjungfrau, der Gefion-Brunnen und der Königliche Palast Amalienborg. Anschließend wird die Fahrt über die Øresundbrücke nach Schweden fortgesetzt. Weiterfahrt in die Stadt Lund, eine lebendige mittelalterliche Universitätsstadt mit Kopfsteinpflasterstraßen und Fachwerkhäusern. In Lund wird die eindrucksvolle romanische Kathedrale besichtigt.

 

Tag 3: Lund nach Karlskrona

Weiterreise zur Südküste Schwedens in die malerische Stadt Ystad, bekannt als Schauplatz der Kriminalromane rund um Kommissar Wallander von Henning Mankell. Nach einem kurzen Halt in der charmanten Küstenstadt Simrishamn wird die Fahrt durch die Region Österlen in Richtung Karlskrona fortgesetzt.

 

Tag 4: Karlskrona

Am Vormittag wird eine Stadtrundfahrt durch die historische Marine-Stadt Karlskrona unternommen. Dabei werden unter anderem der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Marinehafen und weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten besichtigt. Am Nachmittag kann eine Bootstour durch die östlichen Schären bei Torhamn unternommen werden.

 

Tag 5: Karlskrona nach Kalmar

Heute steht ein Ausflug zur Insel Öland auf dem Programm, die direkt vor der schwedischen Küste liegt. Öland, bekannt als „Insel der Sonne und Winde“, ist ein beliebtes Sommerziel mit zahlreichen historischen Windmühlen. Während der Rundfahrt werden die besonderen Landschaften mit freiliegendem Kalkstein, Buchten und weiten Heideflächen – den sogenannten Alvars – erlebt. Rückfahrt über die Ölandbrücke nach Kalmar auf dem Festland.

 

Tag 6: Kalmar nach Kopenhagen

Die Reise wird fortgesetzt in die Region „Glasriket“ – das Königreich des Kristalls – mit seiner langen Tradition der Glasherstellung. In Kosta wird die dortige Glashütte besucht, wo beobachtet werden kann, wie glühende Glasmasse zu filigraner Kunst verarbeitet wird. Danach wird ein Halt im Grönåsen Elchpark eingelegt, wo der „König des Waldes“ aus nächster Nähe betrachtet werden kann. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Kopenhagen.

 

Tag 7: Abreise von Kopenhagen

Je nach Abflugzeit kann die verbleibende Zeit für eigene Erkundungen genutzt werden, bevor der Transfer zum Flughafen erfolgt und die Heimreise angetreten wird.

 

 

Hinweis: Diese Tour kann für Gruppen mit eigenem Bus individuell angepasst werden. Für ein maßgeschneidertes Angebot inklusive An- und Abreise nach/von Skandinavien bitten wir um Ihre Anfrage.

Tour Details

Unterkunft

  • 6 Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften inklusive Frühstück

Ausflüge & Aktivitäten

  • 3-stündige geführte Tour in Kopenhagen

  • 2-stündige geführte Tour in Karlskrona

  • Archipel-Bootstour

  • Eintritt und geführte Tour durch den Lund-Dom und die Kosta Glaswerke

  • Eintritt in den Grönåsen-Elchpark

Transport und Transfers

  • Bus Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen in Kopenhagen

  • Bus inkl. Fahrer für 5 Tage

  • 2 x Öresundbrücke Mautgebühr

interaktive Karte

Switch to 3D
1
Copenhagen, Denmark
2
Lund, Sweden
3
Ystad, Sweden
4
Karlskrona, Sweden
5
Borgholm, Sweden
6
Kalmar, Sweden
7
Kosta, Sweden

Diese Tour in Bildern

Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Roger Borgelid, imagebank.sweden.se
Credit: Roger Borgelid, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: World Mappers
Credit: World Mappers
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Roger Borgelid, imagebank.sweden.se
Credit: Roger Borgelid, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: World Mappers
Credit: World Mappers
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Roger Borgelid, imagebank.sweden.se
Credit: Roger Borgelid, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: World Mappers
Credit: World Mappers
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Roger Borgelid, imagebank.sweden.se
Credit: Roger Borgelid, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: World Mappers
Credit: World Mappers
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Roger Borgelid, imagebank.sweden.se
Credit: Roger Borgelid, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: World Mappers
Credit: World Mappers
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Roger Borgelid, imagebank.sweden.se
Credit: Roger Borgelid, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Conny Fridh, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: World Mappers
Credit: World Mappers
Eine Person, die auf einer Sanddüne geht

Jetzt für unseren
Newsletter anmelden

Exklusive Angebote, Insider-Tipps und Informationen hinter den Kulissen – all das und mehr, direkt in Ihr Postfach geliefert!

Wählen Sie, ob Sie sich für den FIT- oder Gruppen-Newsletter anmelden möchten:

Eine Person, die auf einer Sanddüne geht

Jetzt für unseren
Newsletter anmelden

Exklusive Angebote, Insider-Tipps und Informationen hinter den Kulissen – all das und mehr, direkt in Ihren Posteingang geliefert!

Wählen Sie, ob Sie sich für den FIT- oder den Gruppen-Newsletter anmelden möchten:

Eine Person, die auf einer Sanddüne geht

Jetzt für unseren
Newsletter anmelden

Exklusive Angebote, Insider-Tipps und Hintergrundinformationen – all das und mehr, direkt in Ihr Postfach geliefert!

Wählen Sie aus, ob Sie sich für den FIT- oder den Gruppen-Newsletter anmelden möchten:

Eine Person, die auf einer Sanddüne geht

Jetzt für unseren
Newsletter anmelden

Exklusive Angebote, Insider-Tipps und Informationen hinter den Kulissen – das alles und mehr, direkt in Ihr Postfach geliefert!

Wählen Sie, ob Sie sich für den FIT- oder den Gruppen-Newsletter anmelden möchten:

  • travel created by locals

  • travel created by locals