In den Fussstapfen der Vikinger

Kategorie

Rundreise

Rundreise

Rundreise

Reisezeitraum

All year

Reiseart

Gruppen

Dauer

11 Tage / 10 Nächte

Werden Sie selbst zum Wikinger, während Sie in ihre faszinierende Geschichte eintauchen. Diese Reise beginnt in Kopenhagen und führt Sie durch die wunderschönen Landschaften Dänemarks – bevor es weitergeht an die dramatische Küste Norwegens.

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Kopenhagen

Nach Ihrer Ankunft in Kopenhagen checken Sie im Hotel ein. Bevor Sie sich jedoch auf die Spuren der Wikinger begeben, steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.


Tag 2: Erkunde Kopenhagen

Heute nehmen Sie an einer geführten Stadtrundfahrt durch die dänische Hauptstadt teil. Anschließend geht es weiter nach Roskilde, eine Kleinstadt unweit von Kopenhagen, wo Sie das Wikingerschiffsmuseum und den Dom von Roskilde besichtigen. Übernachtung in Kopenhagen.


Tag 3: Öresund & Malmö

Weiterfahrt über die beeindruckende Öresundbrücke nach Malmö in Schweden. Dort lernen Sie die Stadt im Rahmen einer geführten Tour kennen. Danach geht es weiter nach Foteviken – einem archäologischen Freilichtmuseum, das ein Wikingerdorf aus dem Jahr 1134 nachbildet. Übernachtung in Malmö.


Tag 4: Über Göteborg nach Oslo

Auf dem Weg nach Oslo haben Sie die Möglichkeit, Schwedens zweitgrößte Stadt Göteborg zu erkunden oder das Vitlycke Museum zu besuchen (gegen Aufpreis). Dort können Sie die weltberühmten Felszeichnungen von Tanum aus der Bronzezeit bewundern – ein UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend Weiterfahrt in die schöne norwegische Hauptstadt Oslo.


Tag 5: Sightseeing in Oslo

Eine geführte Tour zeigt Ihnen heute die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Oslos. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.


Tag 6: Heddal – Haugesund

Ein weiterer Reisetag – doch unterwegs erwartet Sie ein Besuch der beeindruckenden Stabkirche von Heddal. Außerdem machen Sie einen Fotostopp am Wasserfall Langfossen, bevor Sie am Abend Haugesund erreichen.


Tag 7: Wikingergarten Avdalsnes

Heute dreht sich alles um die Wikinger! Sie fahren nach Avaldsnes und besuchen dort den Wikingerhof – bekannt als „ältester Königssitz Norwegens“, da hier über 1.000 Jahre lang Könige residierten. Übernachtung in Haugesund.


Tag 8: Stavanger & Lysefjord

Heute geht es weiter nach Stavanger. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Lysefjord. Wenn die Zeit es erlaubt, empfehlen wir einen Spaziergang durch die malerische Altstadt von Stavanger mit ihren 173 weiß gestrichenen Holzhäusern aus dem 18. Jahrhundert.


Tag 9: Ankunft Dänemark

Sie fahren weiter nach Kristiansand, wo Sie die Fähre nach Dänemark nehmen. Nach Ihrer Ankunft empfiehlt sich ein Abstecher zum Rubjerg Knude Fyr – einem Leuchtturm, der langsam in einer Wanderdüne versinkt. Übernachtung in Aalborg.


Tag 10: Rückreise nach Kopenhagen

Auf dem Rückweg nach Kopenhagen lohnt sich ein Halt in Jelling, wo Sie Runensteine aus der Wikingerzeit bestaunen können. Übernachtung in Kopenhagen.


Tag 11: Abreise Je nach Abflugzeit können Sie noch etwas freie Zeit in Kopenhagen genießen, bevor Sie Ihren Heimflug antreten.

Tour Details

Unterkunft

• 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
• 10 skandinavische Frühstücksbüffet

Ausflüge & Aktivitäten

• 8-stündige Besichtigung in Kopenhagen und Roskilde
• 2-stündige Besichtigung in Malmö
• 3-stündige Besichtigung in Oslo
• Eintritte in die Roskilde-Kathedrale, das Wikinger-Museum und die Heddal-Stabkirche
• Eintritt und geführte Tour im Foteviken-Museum
• Eintritt und geführte Tour auf dem Avaldsnes-Wikingerhof und im Museum
• Fjordkreuzfahrt auf dem Lysefjord

Transport und Transfers

• Alle Bus- und Transferservices
• Fährüberfahrt Kristiansand – Hirtshals
• Mautgebühr Öresundbrücke

interaktive Karte

Switch to 3D
1
Copenhagen, Denmark
2
Malmö, Sweden
3
Gothenburg, Sweden
4
Oslo, Norway
5
Haugesund, Norway
6
Stavanger, Norway

Diese Tour in Bildern

Credit: Peter Søllner
Credit: Peter Søllner
Credit: Emelie Asplund, imagebank.sweden.se
Credit: Emelie Asplund, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Cathrine Glette, Pilegrimsleden
Credit: Cathrine Glette, Pilegrimsleden
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Peter Søllner
Credit: Peter Søllner
Credit: Emelie Asplund, imagebank.sweden.se
Credit: Emelie Asplund, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Cathrine Glette, Pilegrimsleden
Credit: Cathrine Glette, Pilegrimsleden
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Peter Søllner
Credit: Peter Søllner
Credit: Emelie Asplund, imagebank.sweden.se
Credit: Emelie Asplund, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Cathrine Glette, Pilegrimsleden
Credit: Cathrine Glette, Pilegrimsleden
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Peter Søllner
Credit: Peter Søllner
Credit: Emelie Asplund, imagebank.sweden.se
Credit: Emelie Asplund, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Cathrine Glette, Pilegrimsleden
Credit: Cathrine Glette, Pilegrimsleden
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Peter Søllner
Credit: Peter Søllner
Credit: Emelie Asplund, imagebank.sweden.se
Credit: Emelie Asplund, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Cathrine Glette, Pilegrimsleden
Credit: Cathrine Glette, Pilegrimsleden
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Peter Søllner
Credit: Peter Søllner
Credit: Emelie Asplund, imagebank.sweden.se
Credit: Emelie Asplund, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Per Pixel Petersson, imagebank.sweden.se
Credit: Cathrine Glette, Pilegrimsleden
Credit: Cathrine Glette, Pilegrimsleden
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Credit: Øyvind Heen, fjords.com
Eine Person, die auf einer Sanddüne geht

Jetzt für unseren
Newsletter anmelden

Exklusive Angebote, Insider-Tipps und Informationen hinter den Kulissen – all das und mehr, direkt in Ihr Postfach geliefert!

Wählen Sie, ob Sie sich für den FIT- oder Gruppen-Newsletter anmelden möchten:

Eine Person, die auf einer Sanddüne geht

Jetzt für unseren
Newsletter anmelden

Exklusive Angebote, Insider-Tipps und Informationen hinter den Kulissen – all das und mehr, direkt in Ihren Posteingang geliefert!

Wählen Sie, ob Sie sich für den FIT- oder den Gruppen-Newsletter anmelden möchten:

Eine Person, die auf einer Sanddüne geht

Jetzt für unseren
Newsletter anmelden

Exklusive Angebote, Insider-Tipps und Hintergrundinformationen – all das und mehr, direkt in Ihr Postfach geliefert!

Wählen Sie aus, ob Sie sich für den FIT- oder den Gruppen-Newsletter anmelden möchten:

Eine Person, die auf einer Sanddüne geht

Jetzt für unseren
Newsletter anmelden

Exklusive Angebote, Insider-Tipps und Informationen hinter den Kulissen – das alles und mehr, direkt in Ihr Postfach geliefert!

Wählen Sie, ob Sie sich für den FIT- oder den Gruppen-Newsletter anmelden möchten:

  • travel created by locals

  • travel created by locals